Da sind wir doch tatsächlich angekommen: Am Flugplatz Szatymas.
Gerlinde und ich waren tags zuvor mit dem Flixbus von Graz aus nach Budapest aufgebrochen (geht wirklich sehr gut!) und haben uns ein bissl Kultur gegeben. Mit dem Zug ging es dann sehr komfortabel im klimatisierten Doppelstockwagon nach Szatymas. (Danke Renate für das Abholen 🤗 vom Bahnhof)
Jedenfalls ist uns die Freude ins Gesicht geschrieben und es kann losgehen:
TAG 1: Freitag 1. August 2025

Apropos „Los geht’s!“ Zu aller erst einmal zum Abendessen in das geniale Fehértói Halászcsárda és Szálloda. Wenn sich der Tisch biegt, sind alle (sic!) happy, grummeln nicht und schauen freundlich 😉.



Nur unser Schriftführer Andi ermahnte uns, dass es noch eine wichtige Akafliegerische Tradition zu pflegen gilt, denn…

Lieber Christoph, herzlichen Glückwunsch zu deinen heutigen ersten Solo Flügen mit dem Twin.
Es ist eine uralte Fliegertradition dem Solisten „dafür“ den Hintern zu verklopfen. Aber nicht um den Piloten zu bestrafen, sondern mit kameradschaftlicher Freude zum Ausdruck zu bringen, dass er nun das Fliegen im „Gefühl“ hat und die wichtigste Verbindung zwischen Mensch und Flugzeug ist nun mal das Sitzfleisch 😄.
(Anm. des Autors: Mich erinnert die Organisation im Video irgendwie an Freddy Quinn. „100 Mann und kein Befehl.“ 😉)
Und so ging der erste Tag unseres Besuchs mit einem wunderbaren, lauen Sommerabend zu Ende. Auch die Antonov ist wahrscheinlich schon irgendwo im fliegerischen Träumeland.

TAG 2: Samstag 3. August 2025

Als erstes gibt es einmal ein ordentliches Briefing quasi vom Fundament weg und es wird reflektiert, was bisher so geschehen ist und welche Ressourcen verbraucht wurden.



Bürokratische Angelegenheiten von Fluglehrer Franz wurden unter wissbegierigen Augen vom Flugschüler Imty und strengster Überwachung von nebenan erledigt. Da muss einfach alles passen 💪.


Gernot war mit der WT9 angereist und so machten sich TomP und er auf, um mit Ausflügen die Umgebung zu erkunden. Ich frage mich bis heute, wie die WT9 in den kleinen Hangar gepasst hat 😅.








UPS, da haben die Jungs in Ungarn ein „Thema produziert“, aber Gregory, die wunderbar gute Seele des fliegerischen Staff des Platzes ist bei allen kleineren und größeren Missgeschicken und Problemen zur Stelle und vermittelt zwischen Akafliegern und ungarischen Behörden. Ein Hoch an dich lieber Gregory! Und so kamen auch Gernot und Tom mit dem Schrecken davon und mussten in keinen ungarischen Gulag. Sie schworen Besserung 😅😅😅.



Der einzige kleine Kritikpunkt am Fluglager: Das Pool blieb geschlossen 😥.
Dafür ist das Gästehaus ein unglaublich liebevoller und perfekter Ort. Hätte ich in der Hotellerie was zu sagen: ⭐⭐⭐⭐⭐

Natürlich wurde auch viel geflogen, hier ein paar Eindrücke von MarkusS – known as the special agent.




WICHTIGE ANMERKUNG DER REDAKTION: Wir waren das nicht 😂 – und stifteten auch niemanden dazu an!!!!
Und so ging der Tag 2 voll schnell zu Ende. Zu Ende? Oh nein: ESSEN!!!
Flieger sind versorgt, also Zusammenrotten, Aufputzen und Aufbruch…



Diesmal ging es ins https://www.rozsasandorcsarda.hu/









Ein wunderschöner Tag ging mit einer coolen Abendstimmung zu Ende.




TAG 3: 4. August 2025
Morgenidylle, da ist für jeden und jede etwas dabei. Ein Tratscherl, ein Handerl, ein Mützerl für spät nachts angereiste und wieder einmal Gregory, der Andi bei aufreibenden behördlichen Erledigungen mit seinem unschätzbaren Wissen und seinen Erfahrungen und vor allem mit seinem Ungarisch unterstützte.




(Eigentlich 🌞🌞)
An der Front der Fahrzeuge und Antriebsarten taten sich einstweilen richtige Gräben auf. Aber irgendwie sind sie ja doch kuschelige Nachbarn. Auch wenn Wünsche für die Weltherrschaft kolportiert wurden 😱. (Insider 😉)

Aber ansonsten ist noch alles friedlich in der Früh…


Um die Ecke plagen sich aber schon Akaflieger in der doch schon warmen Morgensonne, wobei „Morgensonne“ hier mit Akafliegerischem Bias zu verstehen ist 😅. Die Plag besteht aus dem B4 aus dem Hänger Ziehen und aufzubauen. Nach so manchen Befehlen aus verschiedenen Richtungen könnte man als Außenstehender den Eindruck gewinnen, es handelt sich um Neuland, ein Debüt, ein erstes Mal 😉.







Manchmal ist die Akaflieg ja wirklich nicht mehr zu bremsen. Wie ein Schwungrad mit trägem Start könnte die Truppe wahrscheinlich einen ganzen Flugzeugpark aufbauen. Hier entsteht gerade eine DG 300.









Einmal aufgebaut geht es im Konvoi an den Start.

ACHTUNG GEGENVERKEHR!!!!
Unser Schul-TWIN Doppelsitzer reitet schon auf und nieder und „produziert“ neue Segelflugpiloten. Immer schön der Sonne entgegen, aber bitte nicht zu nahe, da gibt es in der Geschichte schlechte Erfahrungen 😉.

Vielen Dank wiederum an MarkusS für die Erinnerungen in Pixel photoniert 😉:






Fluglageridylle





Halt, da tut sich was!!! Wird das ein Flug mit Sigis Schatzi?





Also auf geht’s:

Aber auch der TWIN reitet mit Flugschülern weiter auf und nieder…



Und auf was wartet Gernot?

Müssen wir uns Sorgen um die Akaflieg machen 🤷♂️?


Und irgendwann hat auch SigiR mit der B4 genug und kam mit einem Edelslip zurück auf den Boden der Realitäten. Denn die Bodenmeute kommentierte in fachmännischer Manier (viele haben sie ja nicht) und findet auch die kleinsten Fehler eines perfekten Anflugs und Ausrollens. Wie in der Schule 🙈.
Ja da war doch noch was ganz Wichtiges!
Florian absolvierte auch noch seinen ersten Soloflug. Herzlichen Glückwunsch!
Leider hat mein Handy kein Tele, so ist der wunderschöne Anflug mit Slip von Florian nur sehr klein aber dafür umso perfekter gelungen. Super gemacht 👏👏👏👏👏👏👏.

Wie immer beendeten wir den Flugtag mit Kulinarik vom Feinsten.
Doch da fehlt doch noch etwas – oder?

Wir verloren keine Zeit und noch beim Hinausgehen aus dem Lokal:
Herzlichen Glückwunsch, lieber Florian!

Unbedingt zu erwähnen ist auch noch der Abschluss der SPL Ausbildung von TomP:
Herzlichen Glückwunsch!
Abendlicher Ausklang im Lagermodus mit müden Fliegern und einen Besuch der besonderen Art.



GeorgK hat dann aber doch noch eine kleine Zusammenfassung des Fluglagers erstellt:
=> Twin: 56 Starts insgesamt; DG300 und B4 auch ein paar 🙂
=> 1 x SPL fertig (Tom – Gratulation !)
=> 2 x Erst-Solo-Flüge (Florian, Christoph); ebenfalls alles gut – Gratulation !
=> KEINE einzige Außenlandung – SigiH hat ja immer den Platz erreicht 🙂
=> Streckenflüge bis > 500 km; mit und ohne Wolken 🙂
=> Neue Restaurants erforscht: Rosza Sandor; ein weiteres in dieser Richtung; Bahnhofsrestaurant; ALLE für gut befunden 🙂
=> Pool: In unseren letzten Tagen wurde daran gearbeitet, neuer Anstrich etc.; scheint wirklich wie angekündigt in nächster Zeit wieder einsatzbereit zu werden (Hoffnung besteht ….)
Schön war’s, es hat uns sehr gefreut.
Gerlinde und ich traten am nächsten Tag wieder die Heimreise an. Was bleibt, sind unvergessliche Eindrücke einer Truppe der ganz besonderen Art:
Zusammenhalt und Kameradschaft in guten wie in sehr herausfordernden Zeiten.
Und natürlich die Erinnerung an unser Luxushotel

Wir kommen wieder!
Lust aufs Segelfliegen bekommen?
Dann schau am Donnerstag bei unserem Clubabend vorbei. Lass uns über deine Möglichkeiten sprechen, wie du dir bei uns diesen Traum erfüllen kannst. Das geht einfacher, als du denkst!
Wir freuen uns auf dich:
Mica, Lukas, Georg, Schorsch, Pux und Manuel und viele andere mehr…
