Ausflug nach Vrsar

Sommer, Sonne, Seeluft – und zwei Flugzeuge

Autoren: Lukas, Andi, Mani und Flo

Der Tag begann früh und geschäftig an der Westseite des Flughafens Graz. Bereits um 7 Uhr herrschte reger Betrieb unter den Vereinskollegen: Christof machte sich mit seinem eigenbau Flieger, einer SD-1, auf den Weg nach Straubing. Auch Tom bereitete seinen Tragschrauber für einen Flug ins kroatische Mali Lošinj vor. Inmitten dieser morgendlichen Aufbruchsstimmung rollte unsere Dimona H36 zum Start – Ziel: Vrsar an der istrischen Adriaküste.

Während sich also mehrere Vereinskollegen auf unterschiedlichste Routen verteilten, starteten wir gemeinsam mit einer weiteren Akaflieg Crew, kommend aus Wiener Neustadt in Richtung Süden, nach Vrsar – ein unvergesslicher Tag voller Flugspaß, Meerblick und kulinarischer Highlights.

Unsere Dimona H36 startete also am Vormittag in Graz mit Andreas und Lukas an Bord. Parallel dazu hoben Mani und Florian mit einer Katana DA20-100 von Wiener Neustadt aus ab. Ziel: Der kleine, gut gelegene Flugplatz Vrsar (LDPV), nur wenige Minuten von der Küste entfernt.

Der Flug selbst war bereits ein Highlight. Über die Hügel der Steiermark, weiter über Slowenien und schließlich entlang der istrischen Küste bot sich ein atemberaubender Blick auf die Landschaft – perfekte Bedingungen für Sichtflug und Luftaufnahmen. Die Dimona und die Katana trafen etwas zeitversetzt in Vrsar ein, wo wir herzlich von den Betreibern des Flugplatzes empfangen wurden. Die Abfertigung war unkompliziert, freundlich und sehr professionell – ein echtes Beispiel für gelebte Gastfreundschaft in der Allgemeinen Luftfahrt.

Nach der Landung erkundeten wir den nahegelegenen Hafen von Vrsar, am Nachmittag blieb noch Zeit für einen Sprung ins Wasser und einige schöne Erinnerungsfotos am Strand. Bei sommerlichen Temperaturen durfte natürlich auch ein regionales Mittagessen nicht fehlen: Frischer Fisch direkt am Meer, begleitet von Meeresrauschen und guter Gesellschaft – besser geht’s kaum, bevor wir uns auf den Rückflug vorbereiteten.

Ein angesagtes Gewitter am Abend sorgte dafür, dass wir den Rückflug nicht zu spät antraten – Sicherheit geht schließlich vor. Sowohl die Dimona als auch die Katana erreichten Graz bzw. Wiener Neustadt rechtzeitig vor den ersten Wettererscheinungen.

Alles in allem war es ein großartiger Tagesausflug, der einmal mehr gezeigt hat, wie vielseitig und bereichernd die Allgemeine Luftfahrt sein kann – ob zur Weiterbildung, zur Entspannung oder einfach zum gemeinsamen Erleben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und an die freundlichen Betreiber des Flugplatzes Vrsar.

Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Flüge – denn manchmal liegt das Paradies eben nur ein paar Flugstunden entfernt!

Und wann fliegst du mit uns?

Schau am Donnerstag bei unserem Clubabend vorbei. Lass uns über deine Möglichkeiten sprechen, wie du dir bei uns diesen Traum erfüllen kannst. Das geht einfacher, als du denkst!

Wir freuen uns auf dich:
Mica, Lukas, Georg, Schorsch, Pux und Manuel und viele andere mehr…

(Vielen Dank Benjamin Gasser und derGRAZER für das Bild)

Die Kommentare sind geschlossen.