Frühlingserwachen in der Akaflieg

Die letzte Schitouren sind unter Dach und Fach, der Winterschlaf beendet.

Das erste Mai Wochenende haben auch die Akas genutzt um wieder Luft unter die Flügel zu kriegen.

Der Auftakt war in Graz Thalerhof, wo Julian, Lexi, Markus, Andreas und KG die erforderlichen 3 Landungen innerhalb von  90 Tagen  für die Passagierberechtigung absolvierten, während Christof an der SD-1 die erste Wartung durchführte.

25h Kontrolle, ob der Motor noch da ist, positiver Befund im Prüfprotokoll vermerkt

 

Den Sonntag nutzte Siegi Hollerer für den Saisonstart in Lanzen/Turnau, wo ihn unser Turngerät – die Pilatus B4 – an die 100 km inmitten von Pollenwolken in Richtung Niederösterreich trug.

(Pollen)Wolkenflug ohne IFR Berechtigung?

 

Die B4 in voller Pracht

 

Gernot hingegen hat es lieber laut, und ist mit der Aquila der AAC zusammen mit Claudia nach Schärding/Suben gebrummt.

Den Feiertag am 1. Mai nutzten wir ebenfalls, um den Twin und Sausi’s Ventus zu bewegen. Aufgrund immer schlechter werdenden Wetters blieb es bei einer Übung im Auf- und Abrüsten der Flugzeuge.

Sausi und Pedro in Action