Über uns

Wie werde ich Mitglied:

Kontaktaufnahme: Die wichtigsten Ansprechpartner finden sich unter Kontakte der Akaflieg. Oder kommt einfach Donnerstags um 21 Uhr in unseren Clubraum in der Schörgelgasse 32 – Anfahrt

 

 

Die Akaflieg Graz ist ein 1921 an der TU-Graz gegründeter Verein und damit der älteste Segelfliegerclub Österreichs. Die Mitglieder sind hauptsächlich StudentInnen und AbsolventInnen der Grazer Universitäten, selbstverständlich sind auch NichtakademikerInnen unter den Mitgliedern und stets willkommen.

Daten über die geschichtliche Entwicklung der Akaflieg Graz findet man unter: Geschichte

Die Akaflieg Graz betreibt mehrere Segelflugzeuge und einen Motorsegler.Damit wird in der Lage die Ausbildung zum Segelflugschein und Motorflugschein

oe9208

seglertransp

 

Auszug Statuten: “Name, Sitz und Tätigkeitsbereich”

  1.  Der Verein führt den Namen “Akaflieg Graz”.
  2. Er hat seinen Sitz in 8010 Graz, Kopernikusgasse 24, Technische Universität Graz und erstreckt seine Tätigkeit auf ganz Österreich.

Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt:

  1. Förderung des Flugsports, insbesondere Segelflug.
  2. Theoretische und praktische Flugausbildung.
  3. Förderung von Wissenschaft und Forschung in Ergänzung zu den theoretischen Angeboten der Hochschulen, insbesondere in für die Luftfahrt relevanten Tätigkeitsfeldern.
  4. Studentenbetreuung. Studierenden an österreichischen Hochschulen, Akademien und ihnen gleichgestellten Lehranstalten ohne Ansehen ihrer Konfession, politischer oder nationaler Zugehörigkeit das Studium zu ermöglichen, insbesondere in Form der Bereitstellung von Wohnmöglichkeiten.

Es werden luftfahrtrelevante Themen z.B. durch Diplomarbeiten, durch Konstruktionsübungen, etc. bearbeitet und durch uns luftfahrtrelevante Fachvorträge und Fortbildungen veranstaltet.

Der Verein steht auch für Nichtakademiker offen.

Durch die technische Qualifikation unserer Mitglieder ist es möglich die Wartung der Flugzeuge selbst zu leisten, dies bedingt einen Status als “Instandhaltungsbetrieb” der durch Behörden geprüft wird und an
Qualitätskriterien gebunden ist.

Durch das Engagement unserer Mitglieder ist es in den 60er Jahren gelungen ein sehr baufälliges Haus in der Schörgelgasse 32 zu kaufen, bei der Baufälligkeit ist es lange Zeit geblieben, in den letzten Jahren wurde ein Bauprojekt entwickelt, welches 2006 fertiggestellt wurde. Damit steht eine moderne, beheizte Werkstatt zur Flugzeugwartung zur Verfügung, sowie ein gemütlicher Clubraum mit angrenzendem Schulungsraum.

Clubraum2
Partystimmung
Clubraum3
Terasse vor dem Clubraum

 

Haus-aussen
Akaflieg-Haus in der Schörgelgasse 32
Clubraum1
Schulungsraum